... newer stories
Mittwoch, 23. November 2011
Mein Strom kommt aus der Steckdose
nimby, 17:45h
Klar, die Atomkraft ist Mist - da sind wir uns einig. Aber auch mist ist, wenn mir jetzt in 1-2 km Entfernung ein Windrad in meine Sichtachse gestellt wird. Grau-en-haft. Also wir können das ja auch ohne Windräder schaffen - wie? Na aber auf keinen Fall mit Geothermie. Das ist ja ein Höllenzeug. Das braucht man ger nicht erst untersuchen - das ist großer Mist, macht Erdbeben und sieht schei... aus - vor allem, wenns hier am Ortsrand steht. Ham wir doch früher auch nicht gebraucht. Ach da hatten wir Kohlekraftwerke, ja, super - so lange es nicht in der Nähe steht, das kann ja da laufen, wo die Landschaft eh schon häßlich ist. Genauso stören auch die Solarfelder ziemlich die Landschaft. Geht gar nicht. Und die Biogasanlagen - auch nicht wirklich schick. Also ich bin für Strom aus der Steckdose - egal woher, nur von weit weg....aber bitte verschandelt mir die Gegend nicht mit Überlandleitungen!
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 22. November 2011
Was ist nur los?
nimby, 17:22h
Woher kommen eigentlich plötzlich all diese Egomanen? Damals waren sie jung, so um die 25-35, und sie haben für Werte demonstriert - für Werte, wie unversehrtes Leben, saubere Umwelt, für Frieden und Freiheit. Heute hat man den Eindruck, dass es dieselben sind, die heute auf die Straße gehen und sich empören. Nur gegen oder für was? Merkwürdigerweise nicht mehr für altruistische Intressen, wie früher, sondern für den individuellen, eigenen Komfort. Da sind höher stehende Werte, die zukünftigen Generationen zukommen völlig egal. Heute protestiert man gegen Windräder. Mit Argumenten, die ans parareligiöse erinnern. Wie unsere Nachkommen allerdings ihren Strombedarf decken scheint diesen Alt-Wütenden egal. Denn wenn das Öl alle ist sind alle diese Nimbys nicht mehr da.
... link (0 Kommentare) ... comment