Dienstag, 27. November 2012
Schämt Euch, Nimbys
Nachdenken und so handeln, dass man auch noch in den Spiegel schauen kann sollte man als Empfehlung für so manchen selbstgerechten „Wutbürger“ aussprechen. Was ist das für ein Landkreis, dieses Starnberg in dem zunehmend Ochlokraten das Szepter in die Hand nehmen? Jeder ist sich selbst der Nächste und dazu missbrauchen Eltern auch noch ihre Kinder wie menschliche Schutzschilde im Gazastreifen vor ach so bösen Verwaltungen oder Unternehmern. In Starnberg müssen sie auf Geheiß ihrer Eltern Schilder hochhalten gegen einen Kletterwald, auf den sie selber gerne steigen würden…“was dagegen sind wir?“ … In Gilching halten sie Schilder hoch "uns stinkts" obwohl sie gar nicht wissen wovon die Rede ist - jetzt wissen wir: es ist die Schnapsbrennerei, nicht die Teeranlage, die ein paar Leuten stinkt. Aber das wusste ja nicht mal der BI-Sprecher. Peinlich…aber wenigstens ein paar Leuten - widerlichen Kapitalisten - ordentlich die Meinung gegeigt. Bei Protesten gegen Windräder oder BOS-Funkanlagen rennen demnächst auch wieder akut gefährdete Kleinkinder herum, es werden Sterbebildchen für den Naturschutz verteilt, Särge aufgebaut und Schwarzstörche adoptiert, damit ja auch wirklich einer da ist, um Windräder zu verhindern..... Ja, Protest ist in Ordnung, Bürgerbeteiligung extrem angezeigt und wichtig – manche Verwaltung und auch Betreiber müssen hier dazulernen. Es gibt aber klare Geschmacksgrenzen, die diese Leute deutlich unterschreiten...und damit diskreditieren sie alle diejenigen, die wirklich was zu protestieren haben - im Sinne Aller oder weil WIRKLICH was gefährlich ist! Was aber gar nicht geht ist dieses selbstgerechte "einfach nur dagegen sein". Liebe Nimbys, Ihr kümmert Euch doch nur um Euch selbst, die Gesellschaft ist Euch doch völlig egal. Verkauft uns das also nicht als Demokratiebestreben, es ist blanker Egoismus! Fremdschämen ist hier angesagt.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 20. Juni 2012
Tutzing: Wenn die Bürgerinitiative anrückt...
ach war das wieder schön. Da geht man zu einer Informationsveranstaltung zurm Thema Windkraft und es dauert keine Minute, da wird die Referentin rüde unterbrochen von einem Menschen, dem seine Mutter anscheinend die Minimalregeln des Anstands nicht beigebracht hat. Andere Teilnehmer - vor allem Frauen - ließ er ihre Redebeiträge nicht vollenden bis das Auditorium - sofern es nicht zu seiner NIMBY-Aktivisten-Gruppe gehörte - seine Rausschmiss forderte. Das aber half auch nur wenig...
Testosterongesteuert hat er sich aufgespielt, als hätte er die Weisheit mit Löffeln gefressen und ein unglaubliches Nichtwissen über das Thema Windkraft, Genehmigungsverfahren, Zuständigkeiten offenbart das seiner "Bürgerinitiative" einen Bärendienst erwiesen hat. Dieser NIMBY-Gruppierung geht es schlicht nur um Verhinderung von windkraft um jeden Preis - eigene Vorschläge zu Energieversorgung oder Einsparung - Fehlanzeige, wie immer.
Der Vortrag war interessant und im Gegensatz zu den NIMBY-Redeversuchen durchstrukturiert und mit nachvollziehbaren Argumenten versehen. Die Diskussion hätte interessant sein können, wenn sich die Mitglieder von der so genannten "Bürgerinitiative" auch nur ansatzweise kontruktiv eingebracht hätten.
Aber das schönste war, dass ein Redner, ein Landwirt aus Wangen bei Starnberg, von Horrorszenarien sprach, die man präsentiert bekäme, mit 30, 40 Windrädern im Landkreis Starnberg...dass er selbst diese Szenarien ins Netz gestellt hat, hat er aber nicht gesagt. Herr P., halten sie eigentlich alle anderen für völlig blöde?
warum müssen solche leute eigentlich immer mit Propagandamitteln arbeiten, die dermaßen würdelos sind....Fragen über Fragen...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 28. März 2012
Fukushima nicht vergessen!
Wenn iIhr Nimbys mal wieder die Energiewende verhindern wollt, gegen Windkraftwerke polemisiert und Euch mit eurer Energie-Kurzsichtigkeit hinter menschenverachtenden Arbeitsbedingungen chinesischer Minenarbeiter verschanzt, denkt daran: http://www.bild.de/news/ausland/fukushima/fukushima-schaeden-staerker-als-erwartet-23363918.bild.html

Verhindert nicht die Energiewende, sondern forscht an Neodym-Ersatz für Rotoren!!!

... link (0 Kommentare)   ... comment